0451/30 80 10

Glockenschlag von St. Aegidien repariert

Glockenschlag von St. Aegidien repariert

Glockenschlag von St. Aegidien repariert

# KGV | Aktuelles für alle Innenstadtgemeinden

Glockenschlag von St. Aegidien repariert

Aufmerksame Hörer im Aegidien-Viertel haben es vielleicht gemerkt: Die Dachreiter-Glocken von St. Aegidien waren für etwa acht Wochen aus dem Takt. Das ist nun behoben: „Der viertel und der volle Stundenschlag waren defekt. Die Hamburger Glockenbaufirma Iversen Dimier fand den Fehler und setzte neue Magnethämmer ein“, berichtet Küster Matthias Meichsner. Nun können die Anwohner wieder mitzählen und haben die richtige Zeit. 

Läuten per Automatik 
und per Hand

Interessant ist auch, dass alle Glocken (im Dachreiter gibt es zwei kleine, im Turm vier große Glocken) mit einer Läute-Automatik betreiben werden. Diese mit der Braunschweiger Atomuhr verbunden, sodass alle viertel-, halben- und vollen Stundenschläge automatisiert laufen. „Per Hand werden die Gottesdienste und Amtshandlungen wie Taufen, Trauungen, Konfirmationen und Beerdigungen eingegeben“, erklärt Meichsner, seit zehn Jahren Küster an St. Aegidien. Die großen Glocken läuten zehn Minuten vor und nach Gottesdiensten, fünf Minuten vor und nach Trauungen und acht Minuten vor und nach Bestattungen. 

Foto: Küster Matthias Meichsner erklärt die Läute-Automatik an St. Aegidien.

Text: Steffi Niemann

Fotos: Matthias Meichsner/Steffi Niemann

Dies könnte Sie auch interessieren