0451/30 80 10

Innenstadt: Herbstausgabe von „Kirche für die Stadt“

Innenstadt: Herbstausgabe von „Kirche für die Stadt“

Innenstadt: Herbstausgabe von „Kirche für die Stadt“

# KGV | Aktuelles für alle Innenstadtgemeinden

Innenstadt: Herbstausgabe von „Kirche für die Stadt“

Der Spätsommer verwöhnt uns mit seinen warmen Sonnenstrahlen, die Ferien sind (fast) vorbei und auch, wenn wir es vielleicht nicht so gerne hören wollen: Der Herbst steht vor der Tür. 

Passend dazu liegen in den Innenstadtkirchen St. Aegidien, Dom, St. Jakobi, St. Marien und St. Petri die neuen Hefte von „Kirche für die Stadt“ aus. Kurz und knackig sind hier alle wichtigen Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen für die Monate September, Oktober und November abgedruckt. Durch die übersichtliche Sortierung sind einzelne Tage und Daten schnell zu finden; diverse QR-Codes erleichtern die Suche im World Wide Web und verlinken gleich zu den entsprechenden Seiten oder der Möglichkeit, online Tickets zu kaufen. 

Einige Highlights:

Gleich im September finden am 4. September die Einschulungsgottesdienste im Dom und St. Aegidien statt. Am 8. September, dem „Tag des offenen Denkmals“, laden die Kathedralen der Innenstadt zu besonderen Führungen ein. Musikalisch wird im September und Oktober der Internationale Orgelszyklus Johann Sebastian Bach mit den beliebten Konzerten fortgesetzt und findet am 31. Oktober seinen Abschluss. Die spirituelle Kirchenführung „Sternstunden“ in St. Marien lädt am 20. September Nachtschwärmer ein, die Symbolik der Kirche anders zu erleben. Die Stadtkirche St. Petri lädt zu einem Turmkonzert am 22. September ein, zeigt die beliebten Petrivisionen mit der Reihe „Haltung“ und den Science Slam Vol. 2 am 26. Oktober.

„Eine Stadt feiert Erntedank“ heißt es am 6. Oktober – um 12 Uhr findet der Gottesdienst auf dem Markt mit Pröpstin Petra Kallies, Pastorin Bärbel Reichelt, Pastor Robert Pfeifer und Gästen statt. An diesem Tag wird auch der neue Sieben-Türme-Kalender präsentiert. In St. Aegidien lädt Pastor Thomas Baltrock im Oktober und November zu Vorträgen über Kunststädte Italiens ein. Eine Besonderheit ist der Tiergottesdienst am 5. Oktober, den ebenfalls Pastor Baltrock hält.

St.-Aegidien-Pastorin Nicola Nehmzow stattet Anfang November mit den 4. Klassen der Dom- und Kalandschule „Katharina und Martin in Wittenberg“ einen Besuch ab und in der Churchnight am 8. November zeigen in St. Jakobi hunderte Konfirmand:innen aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, dass sie Frieden wollen. Das „Adventsleuchten“ läutet am 25. November bereits die Weihnachtszeit ein. 

Musikalisches in den Innenstadtkirchen

Musikalische Höhepunkte sind neben dem Bachzyklus (Konzerte am 6. September um 19 Uhr in St. Marien, am 3. Oktober um 16 Uhr in St. Jakobi und das Finale am 31. Oktober um 16 Uhr ebenfalls in St. Jakobi), das Trave Jazz Festival am 6. Und 7. September in St. Petri, das Benefizkonzert am 24. September für die Stellwagen-Orgel in St. Jakobi, das Konzert des Lübecker Sing- und Spielkreises am 28. September in St. Aegidien, Das Chorkonzert der St. Trinitatis Kantorei am 29. September in St. Marien, das Konzert zum 400. Todestag von William Byrd am 16. Oktober in St. Jakobi und die Aufführung von „Stabat Mater“ mit dem Jakobi- und Domchor am 16. November um 18 Uhr im Dom zu Lübeck.

Hier geht es zum aktuellen Heft von „Kirche für die Stadt“.

Dies könnte Sie auch interessieren